Hirserösti mit Weichkäse
Zutaten für ca. 4 Portionen: 200 g Hirse200 g Bio-Weichkäse in Öl Natur der Naturkäserei St. Georg½ Zwiebel fein geschnitten400 ml Wasser20 g Maisstärke1 EL
Energienahrung für Körper, Geist und Seele.
Gerne können Sie uns Ihre eigenen Erfahrungen oder auch Rezepte (mit Bild des Gerichts) mailen: info@naturkäserei-st-georg.de. Aus allen eingesandten Rezepten wählen wir jeden Monat eines zur Veröffentlichung aus. Ihr Engagement wird natürlich belohnt mit einem Warenpaket aus der Naturkäserei.
Zutaten für ca. 4 Portionen: 200 g Hirse200 g Bio-Weichkäse in Öl Natur der Naturkäserei St. Georg½ Zwiebel fein geschnitten400 ml Wasser20 g Maisstärke1 EL
Zutaten für ca. 4 Portionen: 1 Glas (á 90 g) Bio-Frischkäse Natur der Naturkäserei St. Georg 1 Glas (á 90 g) Bio-Frischkäse Kräuter der Naturkäserei
Zutaten für ca. 4 Portionen Sauerkrautstrudel: 1 Packung Strudelteig (Kühlregal) 500 g Hackfleisch 500 g Sauerkraut 150 – 200 g Bio-Weichkäse in Öl Natur der
Zutaten für ca. 4 Portionen: 3 Gläser (á 90 g) Bio-Frischkäse Natur der Naturkäserei St. Georg ½ Flasche Bio-Molke Natur der Naturkäserei St. Georg ½
Zutaten für 2-4 Portionen Aufstrich: 200 g Bio-Camembert (Naturkäserei St. Georg) 2 EL weiche Bio-Butter 1/2 Zwiebel, fein gehackt 1TL Paprikapulver, edelsüß 1 Prise Kümmel
Mit dem gebackenen Bio-Camembert nach Art des Hauses serviert uns das Mauthäusl in Weißbach an der Alpenstraße einen geschmackvollen Seelentröster der besonderen Art. Zutaten für
Der sommerliche Brotaufstrich mit feinem Bio-Frischkäse aus Stuten- und Ziegenmilch überzeugt mit seiner fruchtigen Mangonote Zutaten für 3-5 Portionen: 3 Gläser Bio-Frischkäse Natur á
Für 2 Personen: Für die Spinatknödel 250 g Semmelwürfel/ Knödelbrot 500 g Spinat 1 Zwiebel 50 g Butter 1 Ei 130 ml Milch 2 Prisen
Für 4 Personen: 2 Gläser Weichkäse Natur (abgetropft) 1 Paprika Rot 1 Paprika Gelb 1 kleine Zucchini 1 Aubergine 1 Tomate 50 g getrocknete Tomaten 1
Die gesunde Eiweiß-Pfanne Passend für den Eiweißler und den gestressten Mischköstler. Bernhard Röhrl: “Von Natur aus gibt es eine viel größere Anzahl von Menschen, die
Herbstlicher Blattsalat mit Aronia-Molkedressing, Feigen, Nashibirne und gebackenem Brie der Naturkäserei St. Georg, in der Walnuss-Kürbiskern-Panade Zutaten für 2 Personen: 100 ml Molke der Naturkäserei
Für die Masse 200 g gekochte Kartoffeln 2 Eier 150 g Weichkäse aus Stuten-/Ziegenmilch 38 g Semmelbrösel 1 Prise Salz etwas Knoblauch etwas Olivenöl
Für den Teig: 500g Dinkelmehl Typ 630 225g lauwarmes Wasser 15 g Hefe frisch 25 g Kräuteröl (der eingelegten Weichkäse-Würfel) Für den Guss: 65 g
Der Gebackene Camembert ist im Landgasthof Goberg der Renner: Zartschmelzender Camembert (aus Stuten- und Ziegenmilch) in süß-würziger Brezenpanade an Blattsalaten und Dressing je nach
In der Volksheilkunde galt die Ziege schon immer als Helfer gegen Krankheiten. Ziegenmilch ist biologisch eine besonders wertvolle Flüssigkeit mit hohem Anteil an Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.
Lange Zeit war es ein Privileg der Eliten, die Effekte von Stutenmilch für sich nutzen zu können. Mit unseren Produkten haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die wertvolle Stutenmilch einem großen Kreis von Gesundheitsbewussten zugänglich zu machen.