Gebackener Camembert von Stute und Ziege an Salaten der Saison



Der Gebackene Camembert ist im Landgasthof Goberg der Renner: Zartschmelzender Camembert (aus Stuten- und Ziegenmilch) in süß-würziger Brezenpanade an Blattsalaten und Dressing je nach Saison. Peter und Dennis vom Goberg verraten uns hier ihr Bestseller-Rezept:

Zutaten für 1 Person:

  • 1 Camembert der Naturkäserei St. Georg
  • Honig und (frischer) Thymian zum Marinieren
  • Alte Brezen
  • 2 – 3 Eier
  • Fett zum Ausbacken
  • Trüffelöl, geröstete Pinienkerne

Camembert aus dem Kühlschrank nehmen, vierteln und in Honig und Thymian für 2 Stunden bei Zimmertemperatur marinieren. Danach in Mehl, Ei und geriebener Breze panieren. Damit die Brez’n-Panade schön kräftig wird, anschließend noch 2 x in Ei und Brez’n-Brösel wenden. Abschließend im tiefen Fett ausbacken bis der Käse weich ist.

Für das Salatbouquet “Winter”:

  • Ruccola-Zupfsalat
  • Tomaten
  • Evtl. getrocknete Blüten zum Garnieren

Dressing:

  • 60 ml Weißweinessig
  • Zucker, Salz, Pfeffer
  • 2 Tl körniger Senf
  • 180 ml Olivenöl
  • 1 Tl getrockneter Thymian
  • 1 Tl Holler Sirup

Essig mit 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Senf verquirlen. Das Olivenöl und den Thymian dazugeben, verrühren und nach Geschmack nachwürzen. In einem verschließbaren Gefäß aufbewahren. Hält sich im Kühlschrank 4-5 Tage. Vor Gebrauch gut schütteln.

Für das Salatbouquet “Sommer”:

  • Frische Blattsalate der Region
  • Tomaten
  • Frische eßbare Blüten (z.B. Zucchiniblüten) und Kräuter zum Garnieren

Dressing:

  • 1/2 Bund Kräuter für grüne Sauce,(z.B. Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Borretsch, Kerbel, Sauerampfer, Schnittlauch)
  • 150 g Vollmilchjoghurt
  • 100 ml Milch
  • 2 El Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker

1/2 Bund Kräuter für Grüne Sauce (z. B . Petersilie, Pimpinelle, Kresse, Borretsch, Kerbel, Sauerampfer, Schnittlauch) waschen, verlesen, die Blätter von den Stielen zupfen und zusammen fein hacken. 150 g Vollmilchjoghurt, 100 ml Milch, 2 El Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Die Kräuter unterheben.

TIPP: Mit Trüffelöl und gerösteten Pinienkernen servieren